Bübeln

Bübeln
Wer bübelt, bubet auch, so oft er kann.Eiselein, 100.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buben — Buben, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur mit huren in hartem gehässigen Verstande üblich ist. Huren und buben, die schändlichsten Ausschweifungen begehen. Bey dem Logau findet sich auch das Diminutivum bübeln, in nicht so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eln — Êln, eine Endsylbe vieler abgeleiteten Zeitwörter, welche vermittelst derselben zuweilen von Nennwörtern, am häufigsten aber von andern Zeitwörtern gemacht werden, und eine verschiedene Bedeutung haben. 1) Einige sind Diminutiva, und verkleinern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”